Als wichtige Rohrverbindungsausrüstung die Sockelschweißmaschine Arbeitet das Rohrende und die Steckdose durch thermische Fusion zusammen, um eine starke und zuverlässige Verbindung zu bilden. Dieser Prozess spielt eine wichtige Rolle im Pipeline -Engineering und stellt den sicheren Betrieb und die Stabilität des Pipeline -Systems sicher.
Während der Vorbereitung muss der Bediener die Rohre und Steckdosen platzieren, um an den Sockelfusionsspleiber verbunden zu sein. Zuvor müssen die Enden der Rohre und Steckdosen sauber und glatt gehalten werden, um eine hochwertige Verbindung zu gewährleisten. Durch die Fertigstellung der Vorbereitungsarbeiten basieren die Grundlage für das nachfolgende Schweißverfahren.
Als nächstes kommt die Heizphase. Starten Sie die Heizplatte des Sockelfusionsplicers. Die Heizplatte erwärmt das Rohrende und die Oberfläche der Steckdose über den Schmelzpunkt durch elektrische Erwärmung oder andere Mittel über dem Schmelzpunkt. Während dieses Vorgangs weicher und schmilzt das Material am Ende des Rohrs und in der Steckdose allmählich und schmilzt es, wodurch es auf das Schweißen vorbereitet wird. Die Temperaturregelung während des Heizungsprozesses ist sehr kritisch und es ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die entsprechende Schmelzpunkttemperatur erreicht wird, um die Schweißqualität sicherzustellen.
Wenn die Temperatur des Rohrs endet und Steckdosen den Schmelzpunkt erreicht, beginnen sie sich zu erweichen und zu schmelzen und bilden eine geschmolzene Schicht. Zu diesem Zeitpunkt sind das Ende des Rohrs und die Steckdose in engem Kontakt und fusioniert miteinander. In diesem Schritt muss der Bediener das Steuerungssystem der Schweißmaschine beherrschen, um sicherzustellen, dass der angewendete Druck und die Schweißzeit genau richtig sind, um die Schweißqualität zu gewährleisten.
Wenn der Schweißvorgang abgeschlossen ist, schalten Sie die Heizplatte aus und lassen Sie die geschweißten Rohrenden und Steckdosen auf natürliche Weise abkühlen. Wenn es abkühlt, löst sich das geschmolzene Material auf und bildet eine starke Verbindung. Die Länge der Kühlzeit hängt von der Art und der Dicke des Materials ab und erfordert normalerweise eine gewisse Zeit, um eine vollständige Verstimmung der Schweißnaht zu gewährleisten.